Ausflug zum Abtsdorfer See
Der Abtsdorfer See liegt zwischen Saaldorf-Surheim und Laufen an der Salzach und ist der Rest eines Seegebietes, das sich nach Abschmelzen der Alpengletscher vor etwa 10000 Jahren gebildet hatte. Direkt am See liegt das Haarmoos, das größte Wiesenbrütergebiet Südostbayerns und die letzte große Streuwiesenlandschaft im Berchtesgadener Land. Zusammen mit dem Abtsdorfer See wurde das Haarmoos 1979 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt.
Beginn der Tour ist in Freilassing am Vorplatz der Rupertuskirche. Wir fahren ein kurzes Stück durch Freilassing, um an der Marienkirche vorbei in südliche Richtung nach Surheim zu radeln. Über Steinbrünning und Abtsdorf geht es am Südufer des Abstdorfer Sees zum Aussichtspunkt des Haarmooses.
An der Aussichtsplattform zum Haarmoos gibt es Gelegenheit Pause zu machen und dort etwas über die teilweise gefährdeten Tier- und Vogelarten und die Pflanzen in den Feuchtwiesen des Haarmooses zu erfahren. Nach Wunsch und Absprache besteht noch die Möglichkeit, ca. 2km zum Freizeitgelände am Nordufer des Abtsdorfer Sees zu fahren, um dort eine Badepause einzulegen. Bitte denken Sie daran, Badesachen mitzunehmen!
Über Leustetten und Kemating geht es weiter nach Saaldorf. Dort besteht je nach Öffnungszeiten noch Gelegenheit, sich im Landgasthof Mayrwirt zu stärken. Ausgeruht und entspannt geht es über ländliche Gegend zurück nach Freilassing.
Höhenprofil:
Tourennummer: | 012 |
Tourenlänge (ca.): Gefahrene Höhenmeter (ca.): |
26km 207m |
Höchster / niedrigster Punkt über Meereshöhe (ca.): |
477m 404m |
Dauer der Tour (ca.): |
ca. 3 Stunden incl. Pausen (incl. ca. halbstündiger Pause am Aussichtspunkt „Haarmos“, abhängig von Kondition der Teilnehmenden und Pausenlänge, ohne Badepause am Abtsdorfer See und Einkehr in Saaldorf) |
Wegebeschaffenheit: | Überwiegend asphaltierte Nebenstraßen, Radwege und Radstreifen im Stadtgebiet, kurze Passagen geschotterte Feld/Waldwege |
Empfehlung Fahrrad: | E-Bike, Touren/Trekkingrad |
StVO und StVZO: | Deutschland |
Mindestalter Teilnehmende: | 18 Jahre |
Inclusivleistungen: | Tourenführung |
Gruppenrabatte |
|
Anzahl Teilnehmende: |
Ermäßigung auf die Tourgebühr: |
ab 2 Personen | -10% |
ab 4 Personen | -20% |
ab 6 Personen | -30% |
ab 8 Personen | auf Anfrage |
Die Tourgebühr beträgt 28 Euro pro Person (inkl. 0 % Umsatzsteuer).